Ehrenamtspreis für Jürgen Rau und Klaus Stevens

Aus der Neuß-Grevenbroicher Zeitung
Rau vergießt Freudentränen bei Übergabe des Ehrenamtspreises
KAARST |(keld) Der Tag des Ehrenamts am 5. Dezember war der perfekte Termin für die Verleihung der Ehrengaben und des Heimatpreises der Stadt Kaarst im Atrium des Rathauses. Bürgermeisterin Ursula Baum übergab gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen Nina Lennhof und Anja Weingran Urkunden, von den Preisträgern zuvor ausgewählte Bilder und das Geld für den Heimatpreis. „Die Stadt würde ohne Ehrenamt niemals funktionieren“, betonte Baum in ihrer Begrüßung. Dann rief sie einen „ganz besonderen Menschen“ zu sich: Jürgen Rau, Geschäftsführer des Museumsvereins Tuppenhof und seit über 25 Jahren ehrenamtlich aktiv, erhielt nicht nur die Urkunde und ein Bild von Klaus Büschgens, sondern auch die goldene Ehrenamtskarte der Stadt zur Inanspruchnahme diverser Vergünstigungen. Rau habe wesentlich dazu beigetragen, dass aus dem Museum Tuppenhof eine Begegnungsstätte mit vielfältigen Angeboten geworden ist.
Er nahm den Preis gemeinsam mit seinem Enkel Noah (10) entgegen, der quasi auf dem Tuppenhof aufwuchs und ihm dort schon sehr zu Hand gehe, sagte der zu Tränen gerührte Preisträger. Auch sein „Kollege“ Klaus Stevens, der als Pressesprecher des Tuppenhofes fungiert und außerdem das „Kino Kaarst“ organisiert, freute sich über die Auszeichnung und ein Bild von Petra Groth. Der frühere Kulturmanager der Stadt füttert die sozialen Medien mit seinen vielen Fotos von Veranstaltungen und Naturfotografien. Stevens verwies auf das ihn unterstützende Team vom Tuppenhof.
Der mit 5000 Euro dotierte und vom Land geförderte Heimatpreis ging an die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Sankt Antonius Vorst, vertreten durch Petra Winkels und Lydia Thomasen. Neben der „normalen“ Arbeit der kfd mit Ausflügen, Gebetstagen und Karnevalsfeiern unterstützen die Frauen seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 eine Kita an der Ahr mit Aktionen und Spenden – auch am Nikolaustag war wieder eine Reise mit Überraschungen geplant. Nach Beginn des Ukraine-Krieges gründete die kfd ein Begegnungscafé, das täglich bis zu 100 geflüchtete Menschen in Anspruch nehmen. Die kfd Frauen halfen bei der Organisation des Alltags, sind immer noch Ansprechpartner und bauen auf ein großes Netzwerk in Vorst. Winkels berichtete über die Verwendung des Geldes und verwies auf den Grundpfeiler der kfd: „Wir sind eine starke Gemeinschaft, die das schafft!“
Dem Post der Bürgermeisterin habe ich nichts hinzuzufügen (außer allen DANKE zu sagen und einige Fotoimpressionen zu zeigen)
5. Dezember: Tag des Ehrenamtes
Würden alle Ehrenamtler ihr Ehrenamt ruhen lassen, dann würde Deutschland zusammenklappen.
In Kaarst haben wir unglaublich viele tolle Ehrenamtler und die mir unendlich wichtig sind. Tausend Dank an euch alle
Der Heimatpreis der Stadt Kaarst ging an die Kfd Vorst vertreten durch Petra Winkels und Lydia Thomasen. Ob Frauenmesse, Gebetsrunden, Karnevalssitzungen, Fluthilfe und Flüchtlingskaffee und vieles mehr: das Team der KfD Vorst ist unvergleichbar. Einfach top
Jürgen Rau - Ehrenamtler der ersten Stunde erhielt den Ehrenamtspreis der Stadt Kaarst um seine unendliche Arbeit um den Tuppenhof zu würdigen. Gemeinsam mit vielen Tuppis freute er sich zusammen mit Enkel und seiner lieben Ehefrau sehr.
Klaus Stevens Kaarst : Vom Kulturmanager der Stadt zum Kulturehrenamtler der Stadt. Ob Tuppenhof, Kulturforum, Fotos - Klaus hilft überall und zusammen mit seinem Team trägt er das Kino Kaarst unterstützt von seiner lieben Frau Birgit Hannemann.
Danke auch an Mark Koll und Natalia für die ehrenamtliche musikalische Begleitung. Wer noch möchte, kann sich gerne an der Aktion „Stromaggregat für die Ukraine“ bei der Musikschule Kaarst Mark Koll beteiligen. Geldspenden willkommen
Tausend Dank allen für euer unglaubliches Engagement
-
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Das Ehrenamtlerinnen-Team der Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Vorst. Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Natascha Vetrova und Mark Koll sorgten für die wunderbare musikalische Begleitung des Abends Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Sonst immer hinter und diesmal vor der Kamera: Klaus Stevens, der für seine Ehrenamtstätigkeit auf dem Tuppenhof und im Kino Kaarst sowie die fotografische Dokumentation kultureller Veranstaltungen geehrt wurde. -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Den diesjährigen Heimatpreis der Stadt Kaarst nahmen Petra Winkels und Lydia Thomasen für den KFD Vorst entgegen. Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Auch Enkel Noah gratulierte dem Opa; Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Neben einer Urkunde gab es auch ein Kunstwerk von Kaarster Künstlern für die Ehrenamtler. Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Empfang im Atrium des Rathauses in Kaarst Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Auszeichnung für Jürgen Rau mit der erstmals verliehenen Goldenen Ehrenamtskarte Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Gäste, Freunde und Ehrenamtlerinnen beim Festakt im Atrium Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Mit Ehefrau Birgit Hannemann (rechts) Inspiratorin und Team-Partnerin im Ehrenamt sowohl im Tuppenhof als auch im Kino Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Was wären die Ehrenamtler ohne ihre besseren Hälften? Uschi Rau. die als Kräuterpädagogin auf dem Tuppenhof auch sehr aktiv war. Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Sogar die Musik durften wir uns im Vorfeld aussuchen. Ich hatte mich für Filmmusik entschieden und es war toll, was Natascha Vetrova und Mark Koll aus der Wunschliste machten. Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Was wären die Ehrenamtler ohne ihre besseren Hälften? Uschi Rau, die als Kräuterpädagogin auf dem Tuppenhof auch sehr aktiv war. Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
1000 Dank an Mark und Natascha Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Nina Lenhoff mit einer Arbeit aus der Trier-Serie der Kaarster Künstlerin Petra Groh, die wir uns als Kunstgeschenk ausgesucht hatten. -
Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
Da alle EhrenamtlerInnen in diesem Jahr aus Vorst kommen, war es naheliegend, den schönen Abend mit Absacker und Fingerfood im Tuppenhof ausklingen zu lassen Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
1000 Dank an Mark und Natascha Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst -
-
Freude nicht nur über eine Urkunde, sondern auch über einen Scheck in Höhe von 5000.- € für die KFD Vorst Foto: Copyright by Klaus Stevens Kaarst